Datenschutz
Gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) informiere ich dich über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten auf diese Webise:
Verantwortliche Stelle:
Theodor Wolfrum
Hirschbergstraße 28
80634 München
E-Mail: [email protected]
- Welche Daten werden erhoben und warum?
Ich erhebe personenbezogene Daten, die du mir freiwillig zur Verfügung stellst, beispielsweise wenn du Kontakt mit mir aufnimmst oder dich für eines meiner Retreats anmeldest. Diese Daten können folgendes umfassen:
- Name
- Adresse
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Weitere Informationen, die für die Buchung und Organisation der Retreats relevant sind
Die Daten werden verwendet, um:
- deine Anfragen zu beantworten
- die Buchung und Organisation der Retreats zu ermöglichen
- dir relevante Informationen und Updates zu meinen Angeboten zuzusenden
- rechtliche Anforderungen zu erfüllen
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung gemäß Artikel 6 DSGVO ist deine Einwilligung, die du durch die Bereitstellung dieser Daten erteilst.
- Datenweitergabe an Dritte:
Deine Daten werden nicht ohne deine ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich. - Speicherdauer:
Die personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. - Deine Rechte:
Gemäß Artikel 15 bis 21 DSGVO hast du das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit deiner Daten. Zudem kannst du der Verarbeitung deiner Daten gemäß Artikel 21 DSGVO widersprechen. - Kontakt:
Für Fragen zum Datenschutz oder um deine Rechte bezüglich deiner persönlichen Daten auszuüben, kannst du mich jederzeit über die oben angegebenen Kontaktdaten erreichen. - Beschwerderecht:
Du hast das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde gemäß Artikel 77 DSGVO einzureichen, wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen Datenschutzbestimmungen verstößt. - Aktualisierung der Datenschutzerklärung:
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden. Bitte überprüfe sie daher regelmäßig, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1 Geltungsbereich
1.1 Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Durchführung von Retreats mit dem Yogalehrer Theodor Wolfrum (im folgenden Organisator) unabhängig vom Veranstaltungsort des Retreats.
1.2 Die nachfolgenden Bedingungen regeln die Buchung der Retreats.
1.3 Die Buchung der Unterkunft folgt laut Ausschreibung. Ist die Unterkunft nicht im Buchungspreis inkludiert, ist der Teilnehmer für die separate Buchung des Seminarhotels verantwortlich. Die Buchung der Unterkunft erfolgt direkt beim Seminarhotel, welches die Verantwortung für die Erbringung sämtlicher zur Unterkunft gehörigen Leistungen trägt.
1.4 Der Organisator ist ausschließlich für die Organisation und Durchführung der Retreats verantwortlich und agiert nicht als Reiseveranstalter oder -vermittler.
2 Vertragspartner
Theodor Wolfrum
Hirschbergstraße 28
80634 München
3 Angebot, Annahme und Vertragsschluss
3.1 Die Beschreibung des Retreats auf dieser Webseite www.theoyoga.de stellt ein rechtlich bindendes Angebot dar.
3.2 Die Anmeldung in schriftlicher oder elektronischer Form stellt die Annahme des Angebotes und somit den Kaufvertragsschluss dar.
3.3 Nach Anmeldung des Teilnehmers und damit verbundenem Kaufvertrag erhält der Teilnehmer eine Bestätigung per Email inklusive der Rechnung und weiteren Informationen.
4 Zahlung der Kursgebühr
4.1 Nach der erfolgreichen Buchung ist sofort der volle Kaufpreis oder eine Anzahlung von 300,- EUR zu leisten. Liegt der Kaufpreis des Retreats unter 300,- EUR ist der volle Kaufpreis sofort zu leisten. Liegt der Kaufpreis des Retreats über 300,-EUR ist bei Buchung bis 6 Wochen im Voraus eine Anzahlung zu leisten. Der Restbetrag wird 6 Wochen vor Retreatbeginn fällig. Bei Buchung ab 6 Wochen im Voraus ist sofort der volle Kaufpreis zu zahlen.
4.2. Die Rechnung wird per Überweisung unter Angabe der Rechnungsnummer sowie der Bezeichnung des Retreats an das auf der Rechnung angegebene Konto gezahlt.
4.3 Die Rechnung ist innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug zu zahlen.
5 Rechte und Pflichten des Teilnehmers
5.1 Der Teilnehmer verpflichtet sich seine persönlichen Daten vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben. Änderungen dieser Daten werden den Organisatoren unverzüglich mitgeteilt.
5.2 Der Teilnehmer hat die erforderlichen Voraussetzungen für die Teilnahme am Retreat auf eigene Verantwortung und auf eigene Kosten zu tragen. Dies gilt insbesondere für die An- und Abreise sowie die Unterkunft und Verpflegung insofern diese nicht in der Kursgebühr laut Leistungsbeschreibung enthalten sind.
5.3 Die Teilnahme am Retreat setzt eine normale physische und psychische Belastbarkeit voraus. Befindet sich der Teilnehmer in ärztlicher oder therapeutischer Behandlung, ist er angehalten die Teilnahme am Retreat mit seinem behandelnden Arzt oder Therapeuten zu besprechen.
5.4 Der Teilnehmer ist angehalten die Organisatoren vor Beginn des Retreats über etwaige körperliche oder psychische Beschwerden und Einschränkungen zu informieren.
5.5 Es besteht kein Anspruch des Teilnehmers auf die Durchführung des Retreats durch bestimmte Lehrpersonen. Im Falle eines kurzfristigen Ausfalls der angekündigten Lehrpersonen etwa durch Krankheit oder Verhinderung dürfen die Organisatoren einen Ersatz benennen. Der Austausch der Lehrpersonen berechtigt den Teilnehmer nicht zum Rücktritt oder Kündigung des Vertrages.
6 Rechte und Pflichten des Veranstalters
6.1 Der Umfang der von den Organisatoren zu erbringenden Leistung erstreckt sich ausschließlich auf die Durchführung des Retreats. Die Organisatoren erbringen oder vermittelt keinerlei Leistung zur An- und Abreise.
6.2 Die Organisatoren sind berechtigt den Inhalt und Ablauf des Programmes abzuändern oder einzelne Bausteine davon entfallen zu lassen insofern sich dadurch der Gesamtcharakter des Retreats nicht verändert.
6.3 Die Organisatoren verpflichten sich mindest 8 Wochen vor Beginn des Retreats die Teilnehmer über die Nichtdurchführbarkeit des Retreats aufgrund der nicht erreichten Mindestteilnehmerzahl zu informieren. In diesem Fall wird die Kursgebühr unverzüglich und ohne Abzug zurückerstattet. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 8 Personen.
6.4 Die Organisatoren behalten sich vor das Retreat aus Gründen, die sie nicht zu vertreten haben, zu verschieben oder abzusagen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Lehrperson wegen Krankheit verhindert ist und kein Ersatz gefunden wird oder Gründe höherer Gewalt die Durchführung des Retreats verhindern oder beeinträchtigen. In diesem fall wird die Kursgebühr unverzüglich und ohne Abzug zurückerstattet. Ein weiterer Anspruch besteht nicht.
7 Widerrufsrecht
Es besteht kein Widerrufsrecht für Verbraucher, § 312g Abs 2 S.1 Nr.9 BGB. Bei Buchung eine Retreats handelt es sich um eine Dienstleistung in Zusammenhang mit einer Freizeitbeschäftigung für welche laut dem genannten Paragraphen kein Widerufsrecht laut BGB besteht.
8 Stornierungen durch den Teilnehmer
8.1 Der Teilnehmer kann vor Beginn des Retreats die Teilnahme am Retreat in schriftlicher Form an die Organisatoren stornieren. Bei Stornierung durch den Teilnehmer haben die Organisatoren das Recht eine pauschalisierte Entschädigung zu verlangen. Die Entschädigung richtet sich wie folgt nach dem Zeitpunkt der Zustellung der schriftlichen Stornierung.
bis 8 Wochen vor Kursbeginn - keine Gebühr
bis 6 Wochen vor Kursbeginn - 25 Prozent
bis 4 Wochen vor Kursbeginn - 50 Prozent
bis 2 Wochen vor Kursbeginn - 100 Prozent
8.2 Der Teilnehmer kann bis zu Beginn des Retreats einen Ersatzteilnehmer benennen, der in die Rechte und Pflichten des Kaufvertrages eintritt. In diesem Fall entfällt das Recht auf Entschädigung des Veranstalters.
9 Haftung
9.1 Die Organisatoren übernehmen keine Haftung für die Fremdleistungen Dritter. Dies gilt insbesondere für Forderungen der Hotelbuchung sowie Leistungen für An- und Abreise nach Absage des Retreats durch die Organisatoren.
10 Einverständniserklärung in Bild- und Tonaufnahmen
10.1 Die Organisatoren behalten sich vor Bild- und Videoaufnahmen zur Verwendung und Veröffentlichung auf seiner Webseite sowie sozialen Medien und zur Weiterleitung an Kooperationspartner (Seminaranbieter, Retreathotel ...) zu Werbe- und Informationszwecken anzufertigen.
10.2 Der Teilnehmer erklärt sich mit Abschluss des Kaufvertrages einverstanden Bild- und Videoaufnahmen seiner Person laut Paragraph 10.1 der AGBs zu verwenden.
10.3 Der Teilnehmer hat das Recht vor Anfertigung der Bild- und Videoaufnahmen sein Einverständnis zu widerrufen.
11 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechtes über den Kauf beweglicher Sachen (CISG)